Online BuchenIhre Auszeit in den Bergen

von
bis

Ellmau am Wilden Kaiser

Hier ist der Bergdoktor zu Hause

Ellmau, ein typisches tiroler Dorf mit lebhaftem Ortskern und unverwechselbarer Kulisse ist bekannt als Wintersport - Destination.

Im Sommer ist Ellmau aber mindestens genauso faszinierend: Kristallklare Bergseen, naturbelassene Bergpfade zum grenzenlosen Wandern und Mountainbiken, vielfältige Kulturangebote und nicht zuletzt die Familienausflugziele, die einen Urlaub in Ellmau so wertvoll machen.

Zur Panorama Ansicht von Ellmau geht's hier

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Beeindruckende Ansichten unserer Region erhalten Sie durch Klicken auf die Zahlen in der Karte.

Film & Geschichte des Wilden Kaisers

Die ersten datierten Funde menschlicher Besiedelung im Kaisergebirge reichen 4000 bis 5000 Jahre zurück. Hierbei handelt es sich um Funde von Überresten steinzeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle (bei Kufstein). Weitere Funde belegen in der Folge die Anwesenheit bronzezeitlicher Siedler in der Höhle.

Mit der Erwerbung der Burg Ebbs und allen dazugehörigen Gütern durch Kaiser Friedrich Barbarossa im Jahre 1174 ist historisch einwandfrei belegt, dass daher auch der Name für den Gebirgszug kam. Mit Wilder" bezeichnete man früher ein unproduktives nicht anbaufähiges Gebiet. Die Orte an der Südseite übernahmen dann die Patenschaft des Wilden Kaisers, als der Gebirgszug in 3 Teile unterteilt wurde. Die höchsten Erhebungen sind der Ellmauer Halt 2.344m (Ellmauer Kaiser), die Ackerlspitze 2.331m (Goinger Kaiser) und der Treffauer 2.305m (Scheffauer Kaiser).


Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...